Der Golf II Fire and Ice Edition

#1 von Diablo , 09.09.2010 00:29

Der Golf II "Fire and Ice" (übersetzt: "Feuer und Eis") wurde in den Jahren 1990 und 1991 gebaut. Es ist eines der begehrtesten Golf II Modelle. Der Name dieses Sondermodells findet seinen Ursprung in dem Film „Fire, Ice & Dynamite“, der unter der Regie von Willy Bogner Junior entstand. Als Schauspieler agierten unter anderem Roger Moore und Simon Shepherd.

Der Golf II "Fire and Ice" wurde mit den folgen Motorisierungen angeboten:

- Fire and Ice: MKB RP - 1,8 l - 66 KW / 90 PS
- Fire and Ice Automatic: MKB RP - 1,8 l - 66 KW / 90 PS
- Fire and Ice GTI: MKB PF - 1,8 l - 79 KW / 107 PS
- Fire and Ice GTI 16V: MKB PL - 1,8 l - 95 KW / 129 PS
- Fire and Ice GTI G60: MKB PG - 1,8 l - 118 KW / 160 PS
- Fire and Ice GTD LLK(Turbo-Diesel): MKB SB - 1,6 l - 59 KW / 80 PS


Es gab Meinungen, dass vom Golf II Fire and Ice 7000 Stück gebaut wurden. Die "Fire and Ice IG" (www.fireandice-edition.de) ermittelte für dieses Sondermodell eine Stückzahl von ca. 16 700 gebauten Fahrzeugen.


Das Sondermodell Fire and Ice unterscheidet sich in optischer Hinsicht in bestimmten Punkten von allen anderen Golf II Modellen. Er basiert auf den Grundmodellen GT, GTD und GTI.

Sonderausstattung Exterieur:

- Lack: "Darkviolet-perlcolor" - Farbcode LC4V
- Grüne Wärmeschutzverglasung
- Leichtmetallräder "Estoril" 6J * 15 mit Reifen 185/55 R15
- schwarze Kotflügel-und Schwellerverbreiterung
- Doppelscheinwerfer mit VW Zeichen in schwarz
- Stoßfänger vorn und hinten mit integrierter Schürze, partiell in Wagenfarbe lackiert
- großer Frontspoiler
- weiße Blinkleuchten vorn
- partiell abgedunkelte Rückleuchten
- Außenspielgel und Griffleiste an Heckklappe in Wagenfarbe
- breite Seitenschutzleiste mit Rasteremblem
- Emblem "Fire and Ice" an der hinteren Dachsäule
- Heckschriftzug "Golf" im Farbton pink
- Emblem "Fire and Ice" unterhalb Heckschriftzug
- Sidemarker "Fire and Ice"
- VW Zeichen am Heck in schwarz

Sonderausstattung Interieur:

- Sportsitze vorn, Fahrersitz höhenverstellbar
- Sitzbezüge im Design "Fire and Ice": zur einen Hälfte violett, zur anderen Hälfte blau; Sitzwangen sind schwarz; Die Spannteile auf der Rückseite der Sportsitze sind aus violett-pinkem, geriffeltem gummiartigem Bezugsmaterial; Die Kopfstützen der Vordersitzlehnen sind wie die Sitze zur einen Hälfte violett und zur anderen blau und seitlich aus dem gleichen Material wie die Rückseite der vorderen Sitze. Das Fire-and-Ice-Logo ist als rosafarbenes Stickemblem in den Vordersitzlehnen zu finden.
- Tür-und Seitenverkleidungen auf Sitzbezüge abgestimmt
- Fensterbrüstung in Kunstleder
- Fußraumauskleidung in schwarzen Velours
- schwarzer Dachhimmel
- Servolenkung
- Vierspeichen-Sportlenkrad
- Drehzahlmesser
- Geschäumter Schalthebelknopf mit Schalthebelstulpe in Kunstleder
- Emblem "Fire an Ice" auf der Klappe des vorderen Aschenbechers


 
Diablo
Administrator
Beiträge: 8
Registriert am: 05.09.2010

zuletzt bearbeitet 09.09.2010 | Top

   

Die Felge "Estoril" vom Fire and Ice

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz